Epilepsieklinik mit 50 Planbetten und Diagnosezentrum in Bernau bei Berlin
Bernau bei Berlin | Epilepsieklinik
Das ehemalige Kreiskrankenhaus Bernau wurde 1910 erbaut und in den Jahren 2000 - 2003 zu einer Fachklinik für Epilepsie umgebaut. Die Klinik beinhaltet drei Stationen mit zusammen 50 stationären Betten, ein diagnostisches Zentrum und eine überregionale Epilepsieambulanz.
Eine besondere Herausforderung stellte die Einrichtung einer modernen Fachklinik in einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude dar. Nur mit umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen und der Ergänzung des Bestandes mit Neubauten war dies zu realisieren. Dabei wurde zwischen den höchst unterschiedlichen Anforderungen aus Nutzung, Baurecht, Denkmalschutz, Kostenrelevanz und architektonischem Anspruch vermittelt.