Die Hauptgebäude werden durch die Glasüberdachung miteinander verbunden
  • StandortZehdenick, Clara-Zetkin-Str. 14
  • Leistung1 - 9
  • Netto-Raumfläche4.000 m²
  • Planung1995 - 1997
  • Realisierung1997
  • Download Referenzblatt

Christliches Seniorenheim "Viktoria Luise" für stationäre Pflege

Zehdenick - Neubau Seniorenheim

Das Christliche Seniorenheim „Viktoria Luise“ im Stadtkern von Zehdenick (Landkreis Oberhavel) ist nach ca. zwei Jahren Bauzeit im Auftrag der Hoffnungstaler Anstalten entstanden. Das Seniorenheim ist für 100 Bettenplätze ausgelegt. Der bestehende Altbau wurde unter Berücksichtigung der vorhandenen städtebaulichen Strukturen geschickt durch einen Neubauteil ergänzt, wodurch das Seniorenheim ein unverwechselbares Erscheinungsbild erhalten hat. Der Neubauteil des Gebäudekomplexes weist eine außergewöhnlich komplizierte Grundrissstruktur auf, bestehend aus einem rechteckigen und einem halbrunden Bauabschnitt. Der modernisierte Altbauteil des Heims und der Neubauteil wurden durch ein lichtdurchflutetes Foyer miteinander verbunden, welches als zentraler Treffpunkt für Heimbewohner und Besucher dient.

Eine imposante Glasüberdachung als markanter Blickfang für das Objekt
Zehdenick - Straßenansicht des Altenpflegeheims